-
am Fensterflügel oder an der Wand verschraubt
Neuer Winkel von Cosiflor 2021! Kleiner und eleganter! Montage verschraubt (Material inklusive) für alle Bedienarten Mehrere Metallwinkel werden an der Wand oder an dem Fensterrahmen verschraubt. Das Plissee klinkt man dann in die Metallwinkel ein. Bei nicht verspannten (= freihängenden) Plissees hat man nur die oberen Winkel. Die benötigten Winkel und Schrauben werden komplett mitgeliefert. Nach der Montage kann die Verschiebesicherung entfernt werden (siehe Abb.). ! Hinweis: Bei der Maßaufnahme die Höhe der Winkel, jeweils 2,35 cm, für die Anschraubfläche beachten. ! Wichtige Hinweise finden Sie auch unter Wie messe ich richtig? Für alle Bedienarten: * Einzelner Griff, verspannt (Abb.) * Zwei Griffe, verspannt * Schnurzug rechts od. links mit Pendelsicherung * Schnurzug rechts od. links frei hängend -
am Fensterflügel, schraubenlos (Klemmträger inkl.)
Der neue Klemmträger 2021 von Cosiflor ! Noch schneller montiert mit Schnellfixierung. Achtung nur in weiss oder grau erhältlich! Montage schraubenlos (Klemmträger inklusive) für alle Bedienarten ! Wichtig: Nur bei Kunststoffenstern möglich! Nur in wenigen Ausnahmen sind Aluminium - und Holzfenster möglich. Bitte kontaktieren Sie uns unbedingt vorher! Die Klemmträger werden zum Befestigen am Fensterrahmen ohne Bohren eingesetzt. Sie eignen sich für freihängende sowie für verspannte Anlagen. Durch einfaches Festziehen mit einem Imbusschlüssel werden die Träger am Rahmen befestigt und das Plissee kann eingehängt werden (Abb.). Die Höhe des neuen Plissees entspricht dabei der Höhe des Fensterflügels von Klemmträger zu Klemmträger (Kl.Abb.). Messen Sie also die gesamte Flügelhöhe! Soll die Höhe des Plissees deutlich von der Höhe des Fensterflügels abweichen, so fragen Sie dieses Plissee bitte als Sonderform an. Zwar ist die Stabilität etwas schlechter als bei der verschraubten Variante, dafür gibt es aber keine Bohrlöcher an dem Fensterrahmen. Alle benötigten Kleinteile werden mitgeliefert. ! Wichtige Hinweise finden Sie auch unter Wie messe ich richtig? Für alle Bedienarten: * Einzelner Griff, verspannt * Zwei Griffe, verspannt * Schnurzug (rechts od. links) mit Pendelsicherung * Schnurzug (rechts od. links) frei hängend -
im Glasfalz oder unter der Decke verschraubt
Montage verschraubt (Material inklusive) für alle Bedienarten Mehrere kleine Halterungen werden in der Glasfalz, im Fenstersturz oder an der Zimmerdecke verschraubt. Das Plissee klinkt man dann in die Halter ein. Bei nicht verspannten (= freihängenden) Plissees hat man nur die oberen Halterungen. Unten wird nur der an der Schnur hängende Spannfuß aus robustem Kunststoff verschraubt. Bei der Variante VS 2, die in beide Richtungen bedienbar ist, auch oben. Die benötigten Halterungen und Schrauben werden komplett mitgeliefert. Nach der Montage kann die Verschiebesicherung entfernt werden (siehe Abb.). Das neue Klebesystem (auf Anfrage) empfehlen wir nur für den Notfall, da die Halterungen sich nach einiger Zeit lösen können und Lichtschlitze unter der Schiene entstehen! ! Die Stoffserie "Duett Verdunklung" benötigt einen Abstand von mindestens 10 mm zur Wärmeschutzverglasung in der Glasfalz. Dies bedeutet, man benötigt mindestens 30 mm Glasfalztiefe. Bei geringeren Glasfalzen empfehlen wir die Winkel- oder Rahmenmontage. ! Sehr wichtig bei der Maßangabe: Bei Anbringung in der Glasfalz von Rechteckfenstern messen Sie die Breite an mehreren Stellen und ziehen dann von der schmalsten Stelle einige Millimeter ab, damit das Plissee nicht zu breit wird. Unsere Empfehlung ist 1-3 Millimeter. Mit dieser Maßangabe bestimmen Sie die Breite des Plissees von Endkappe zu Endkappe. Bitte beachten Sie, daß der Stoff ca. 3 mm schmaler ist, so dass rechts und links ein minimaler Spalt von 1,5 mm entsteht. Dies sind lediglich Empfehlungen. Man kann auch die exakt gemessene Breite als Endmaß angeben. Dann sollten Sie aber wegen evtl. vorhandener Toleranzen des Fensters ganz sicher sein. ! Wichtige Hinweise finden Sie auch unter Wie messe ich richtig? Bitte beachten Sie dazu auch unsere Videoanleitung. Bei nicht rechteckigen Fenstern verfahren Sie wie hier beschrieben. Für alle Bedienarten: * Einzelner Griff, verspannt (Abb.1) * Zwei Griffe, verspannt (Abb.2) * Schnurzug rechts od. links mit Pendelsicherung * Schnurzug rechts od. links frei hängend -
Mit Klebeleisten auf der Scheibe
Montage Klebeleisten (Material inklusive) für die Variante Bedienschienen Abgebildet ein verspanntes Plissee, das auf 2 seitlichen Klebeleisten montiert ist. Die Klebeleisten sind auf der Scheibe verklebt. In den Klebeleisten stecken die Halter für das Plissee. Das Plissee wird auf den Klebeleisten stabil und sicher geschoben. Der Behang kann in beide Richtungen, oben und unten, bewegt werden und an jeder Stelle positioniert werden. Eigenschaften: - Magnetfixierte obere Bedienschiene - Bedienschienen mit Griffmulde - Profilfarben, weiß01 und grau Ral7035 - Querschnitt der senkrechten Klebeschiene Breite 21mm, Tiefe 6,15 mm - Abdeckung des Spaltes oben und unten durch besondere Konstruktion der Bedienschiene - Querschnitt der Bedienschiene: Höhe: 29,9 mm, Tiefe: 22,9 mm Eine Griffstange (Verlängerung) mit Gelenk ist optional lieferbar (Wählbar unter 'Extras').